das gibt es ja nicht in jedem Job, aber als Fotograf:in kann man über Verbände oder die HWK durchaus an interessanten Wettbewerben teilnehmen…
Ich geb’s zu: ich bin eine faule Socke was das angeht… der Wille ist da der Körper schwach oder wie war das… ? Tatsächlich habe ich auch das ein oder andere mal (ich glaube genau 4x 😬 ) ein Foto abgegeben…
UNd tatsächlich habe ich 3x davon auch eine Platzierung mit dem jeweiligen Foto erreicht. Der große Knall mit Platz 1 war noch nicht dabei, was meinereiner ja nicht als zusätzliche Herausforderung ansieht, sondern als Zeichen aufzugeben… dämlich ich weiß… ich habe aber immer schon gerne direkt einen RICHTIGEN Erfolg gehabt… Mein Dad hat mal als Teenager zu mir gesagt ich habe das „minmax Prinzip“ perfektioniert… ich würde immer nur genau soviel Arbeit/ Zeit / Energie investieren wie ich benötige um durchzukommen… was mich allerdings davon abhält mein volle Potential zu entfalten…und was soll ich sagen: er hat leider recht gehabt….
Generell habe ich bei vielen Leute zwar den Spitznamen „Miss 100.000 Volt“, aber ich verteile meine Energie gerne… und streube mich davor die Energie zu bündeln und mal DER einen Sache zu widmen…
Mein Dad ist 2022 recht überraschend verstorben und ich musste wirklich wirklich viel Energie aufwenden um die Dinge für meine Mutter zu regeln und meine Selbständigkeit und meine eigene Familie nicht völlig zu vernachlässigen.
Das hat mich zwar wirklich auch an meine Grenzen gebracht, es hat mir jedoch auch klar gemacht WAS ich alles an Energie bündeln und einsetzten kann.
2025 soll ein Jahr werden, in dem ich auch mal an mich denke, an den Zielen arbeite die MIR persönlich etwas bringen…
Ja das bedeutet auch mal egoistisch sein ! Aber mindestens genausoviel wird es meinem Umfeld etwas bringen… wenn ich mir mal Ruhe und Auszeiten gönne, dann profitieren meine Freunde und Famile von meiner (hoffentlich) stärkeren Ausgeglichenheit 🙂
und wenn ich an Wettbewerben teilnehme, so wird es meine Kreativität fördern und das werden meine Kunden bemerken…
So ist es tatsächlich so, dass ich dieses Jahr bereits mehrere Shootings gemacht habe um mich mit Wettbewerbsausschreibungen auseinander zu setzen… die Fotos schaffen es natürlich nicht alle in den Wettbewerb… so selbstkritisch bin ich dann doch 😀 aber viele mag ich einfach… und viele sind auch einfach zusätzlich entstanden.. wie dieses.. was tatsächlich in einer Kirche entstanden ist, in der ich völlig andere Fotos gemacht habe… dieses hier ist ein Nebenprodukt und ich mag es sehr…
Hashtag#wettbewerb Hashtag#fotografie Hashtag#weiterbildung
neulich im November…
seit der Faschingssaison 2020 (natürlich mit Corona Zwangspause dann in 2021) hatte ich nun öfter die Ehre, die Giessener Prinzenpaare fotografieren zu dürfen… darüber habe ich noch nie etwas erzählt… obwohl das ja wirklich eine riesige Ehre ist !
Ich bin zwar so gar keine Faschingsengagierte… und das obwohl ich aus einem Vorort von Mainz stamme 😀 aaaber ich freue mich natürlich trotzdem wahnsinnig jetzt schon mehrfach dieses Vertrauen entgegengebracht zu bekommen.
Das Shooting selbst ist immer im Herbst, damit auch die Fotos für die Faschingszeit fertig sind und nach dem Shooting heißt es auch immer erst mal „Mund halten“ 😀 Während des Shootings ist es besonders wichtig, darauf zu achten, dass kein vorbeilaufender mal schnell mit dem Handy ein Foto macht, denn das Outfit des Prinzenpaares ist erst mal bis zur Inthronisierung geheim.
Das erklärt auch warum auf dem einen Foto alle in eine Wolldecke gekuschelt sind… jaaa es war auch kalt… aber in Giessen im Seltersweg Fotos machen, ohne das jemand mit dem Handy welche macht, war schon echt eine Herausforderung.
All diese Fakten waren mir früher, ehrlich gesagt völlig unbekannt aber auch hier habe ich viel Spaß das alles kennen zu lernen und muss feststellen, dass die Menschen, die ich durch diese Shootings kennenlernen durfte wirklich phantastisch sind!
Für die Prinzenpaare geht in der anstehenden Faschingssaison ein Wunsch in Erfüllung und ich freue mich sehr am Gelingen und der Freude über das Amt teil haben zu dürfen…
Anbei zeige ich Euch die 3 Prinzenpaare, die ich in den letzten Jahren begleiten durfte.
#Prinzenpaar # Giessen #Fasching
warum eigentlich gehen Menschen nur bis zu einem gewissen Alter zum Fotografen… ? wisst Ihr was wirklich traurig ist ? Meist hören Menschen ab einem „gewissen Alter“ auf zum Fotografen zugehen… solange man noch Bewerbungsbilder benötigt, ist dsa meist schon noch das einzige was beim Fotografen beauftragt wird… ein Familienbild wenn die Kids ausziehen ? eine neue Liebe – egal in welchem Alter ? Fotos mit den Enkelkindern ? jaaa das alles wird schon gemacht, aber wenn ich mal ganz ehlrich bin – eben sehr sehr selten.. das ist schade… denn Fotos sind Zeitzeugen… sie erhalten Erinnerungen und die sind ja zu geinem Lebensalter mehr oder weniger wert…
Meine Mama hat Demenz, da ist nun seit kurzem „amtlich“, geahnt habe ich das schon länger und sie ist ja auch schon seit 2 Jahren auf Hilfe rund um die Uhr angewiesen.. das Bewusstsein ,dass ich nur noch eine Begrenzte Zeit habe um mit Ihr über Dinge „von früher“ zu sprechen erdrückt mich manchmal… im Moment ist es noch so, dass sie oft erstaunlich viele Details von früher noch weiß, oft holen wir alte Fotoalben heraus und schauen sie an und immer wieder frage ich mich: wie wäre es wenn es diese Bilder alle nicht gäbe ? und jaaaa natürlich sind auch die Schnapschüsse schön, aber ich bin auch sehr sehr dankbar für die Fotografenaufnahmen zum Schulanfang meiner Eltern, Ihrer Hochzeit und und und… denn JA sie waren damals anders als die Hobbyschnapschüsse (da war es noch viel die Qualität und schärfe…)heute ist DAS kein wirkliches Thema mehr.. aber wenn ich so ein Foto sehe von den beiden <3 wer bitte hätte denn den Moment so festgehalten, wenn nicht ein Fotograf (in dem Falle ich :-)) ? niemand – genau ! Fotos heute leben mehr denn jeh vom Moment, von der Situation von der Echtheit.. und sind wir mal ehrlich… ein gutes Fotografenbild ist GUT aber nicht perfekt.. vor allem perfekt im Sinne „Nase schmaler, Augen größer, Figur perfektioniert und und und…
ist nicht gerade in Zeiten von Photoshop und KI das wirklich besondere und wertvolle ein ECHTES & schönes Foto, bei dem man beim anschauen ein grinsen, ein lachen oder ein Tränchen im Auge hat ?
Ausser der Fotografie hab ja sogar ICH noch die ein oder andere Leidenschaft ! 🙂
Das ist zum einen das Schreiben (allerdings in frühester Kindheit nach einer missglückten Buchveröffentlichung etwa im Alter von 10 eingestampft ;-)) und zum anderen die Musik… hier habe ich mich allerdings aufs „zuhören“, statt „selber machen“ spezialisiert ! 🙂
So kommt es vor, dass ich binnen einer Woche auf einem heavy Metall Konzert abrocke und einer Oper gebannt zuhöre….
NEIN das heißt nicht das ich hier nicht wählerisch bin und alles konsumiere, es gibt einige Musikrichtigen die sich auch mir nicht erschliessen… 🙂
so geht das wohl jedem von uns…
Aber warum ist das eigentlich so… der eine hört verzückt einer Oper zu, der nächste fühlt sich glücklich wenn er Schlager hört und der nächste tanzt und ist „im 7. Himmel“ bei Klängen von Nirvana…
Ich glaube da kommt ganz viel zusammen… und einiges davon werden wir vielleicht nie erklären können… wie schön übrigens :-))
Musik ist Kunst und Kunst kennt kein gut oder schlecht… es kennt nur: es berührt mich oder eben nicht…
Es ist etwas, worüber sich trefflich diskutieren lässt und uns doch nie zu einem Ergebnis führt.
Es ist das, was manche von uns viel Geld für Eintrittskarten, Flugtickets und Hotelzimmer zahlen lässt – nur um einmal diese Band live zu erleben.
Es ist das, was das Leben ausdrückt – und doch von jedem anders verstanden wird.
Es ist das, was den einen zum lachen und den anderen zum weinen bringt.
Es ist das, was unser Leben bereichert obwohl oder gerade weil es nicht Lebensnotwendig ist.
Es ist der Grund warum ich meinem alten Job den Rücken zugekehrt habe.
Es ist das, was mich jeden Tag lächelnd in mein Studio fahren lässt.
Es ist das, was mich mit dem Wissen zurück lässt, dass ich jeden Tag etwas erschaffe was eigentlich nicht gebraucht wird, das meine Arbeit nicht bewertet oder in Kategorien eingeteilt werden kann,
das der Wert meiner Fotos so individuell ist wie die Menschen und Ihre Gefühle selbst und doch gibt es den Menschen mehr als alles andere was man einfach kaufen kann.
Es ist mein Leben, Dinge zu tun und zu lieben – die keinen einfachen, vermeintlich sinnvollen Zweck erfüllen !
Love what you do and do what you love !
An dieser Stelle möchte ich noch mal DANKE sagen für einen wunderbaren Abend im Schuhaus Darré mit dem phantastischen Heinz Jörg Ebert, dessen grandiose Stimme mich gestern getröstet, erfreut und träumen hat lassen…
uns allen wird diese verrückte, nicht klar definierte Zeit geschenkt… irgendwann sind wir einfach da…
Erst einmal ist es ganz schön Glücksache wie die ersten Jahre sich gestalten… habe ich liebevolle Eltern? habe ich nette Geschwister oder wachse ich alleine auf… ? Habe ich immer genug zu essen und trinken ? Ein Dach über dem Kopf ?
später haben wir es alle selbst in der Hand… manche Sachen wären ganz leicht zu ändern, manche erfordern einen unbändigen Willen und viel Kraft und Energie
Job, Geld, Liebe, Familie… leider folgen – gerade die die nicht so viel Glück in den ersten Jahren hatten oft dem bekannten aber negativen Beispiel und machen da weiter wo sie hätten auch aufhören könnten….
Warum ich Euch heute davon erzähle ?
Mein Hund liegt im sterben… diese wundervolle Seele… er ist fast 17 Jahre alt… für einen großen Hund fast ein biblisches Alter.. und trotzdem fällt mir der Abschied wahnsinnig schwer…
Wir haben Ihn bekommen als er 5 Jahre alt war, er hatte vorher schon 8 Besitzer und war im Tierheim und in einer Tötungsstation in Ungarn gelandet… über all diese Wege kam er zu uns… heute glaube ich das MUSSTE so sein…
Damals hätte ich natürlich nie geglaubt das dieser Hund ein ganzes Hundeleben bei uns noch verbringen wird… 12 Jahre ! – das ist oft genug das, was ein großer Hund insgesamt erlebt…
Ein Hund ist sein ganzes Leben (und sein sterben) auf das Wohlwollen seines Besitzers angewiesen… meint er es gut mit Ihm – geht es dem Hund gut.. mein er es nicht gut mit Ihm (…)
Ich weiß nicht was unserem Hund alles in seinen ersten ca. 5 Jahren widerfahren ist (er hatte schon mit 5 die Vorderzähne abgebrochen – (eingeschlagen ?)) er war abgemagert und hatte angst vor großen Männern mit dunklen Stimmen (…)… trotzdem hat er nicht einmal mit seiner durchaus beeindruckenden Größe jemanden erschrocken oder in Not gebracht, ich habe ihn in all den Jahren, nicht einmal knurren gehört oder die Lefzen hochziehen gesehen.
Er hat sich LIEBEVOLL auf die Menschen und das Leben eingelassen – immer wieder – ! er hat das getan was er konnte – seine eigene Lebenssituation konnte er nicht aktiv ändern, aber sein liebenswertes Wesen konnte er zeigen…
Und jetzt ist es wieder an der Zeit Ihm unsere Liebe zu zeigen, indem wir Ihn gehen lassen… nicht weiter unnötig an Ihm festhalten, jetzt wo das Leben für Ihn langsam zur Qual wird… und wieder ist er auf uns und unser Wohlwollen / unsere Liebe angewiesen… denn wenn wir Ihm weiter alle Medikamente verabreichen um seine Zeit bei uns zu verlängern – hat er kaum eine Chance dies zu verweigern, wenn er es nicht schafft einfach friedlich einzuschlafen ist es an uns Ihm Hilfe zu geben…
es zerreisst mich und doch spüre ich jetzt bereits wie dankbar ich bin Ihn soooo lange bei mir gehabt zu haben…
Anbei einige Fotos aus all den langen Jahren….
Eure Meike
…
ja ! Es ist wahr Photographie Fotostudio meikedietz zieht um !
Ich kann es selbst kaum glauben… juhuuu… ich habe doch tatsächlich GENAU das an Räumen gefunden was ich für mein Fotostudio im Raum Giessen immer gesucht habe… 🙂
Eine alte Fabrikhalle mit sehr hohen Decken, vielen Fenstern, einem unglaublichen Charme und Ausstrahlung…
Es wird ganz wunderbar werden…
Bis alles fertig ist wird noch ein bisschen zeit vergehen… alte Einbauten müssen aus den Räumen noch entfernt werden, eine Wand wird gezogen um die momentan sicherlich 200qm großen Räumlichkeiten zu teilen… ich hoffe seeehr darauf das etwas aus dem Wunsch nach einem Cafe nebenan etwas wird…. und dann gehen die Arbeiten für unser Fotostudio in Lich weiter.
Ein schöner neuer Holzboden und 2 Büros müssen eingebaut werden, die Wasserversorgung verlegt und noch ein paar Kleinigkeiten…
Ich freue mich jetzt schon riesig… auch wenn es noch etwas dauert….
Ich werde Euch ab sofort hier und bei facebook über die Fortschritte unterrichten… 🙂
Hier schon mal ein Foto aus dem neuen Fotoatelier im „Rohzustand“ 😉